Nach über 20 Jahren Erfahrung im ERP- und Service-Management-Umfeld bin ich fest davon überzeugt, dass Menschlichkeit und professionelle Kommunikation immer an erster Stelle stehen sollten. Bei EcholoN legen wir großen Wert darauf, eine offene und agile Arbeitsweise zu pflegen. Unser Ziel ist es, den Erfolg unserer Kunden zu gewährleisten, indem wir ihre Bedürfnisse verstehen und darauf aufbauend Lösungen entwickeln.
Kommunikation spielt dabei eine zentrale Rolle. Für uns bedeutet das nicht einfach nur viel zu reden, sondern vor allem das Richtige zu kommunizieren. Wir wollen sicherstellen, dass wir mit unseren Kunden auf einer gemeinsamen Basis arbeiten und ihre Erwartungen an unsere Beratung verstehen. Gleichzeitig betrachten wir den Kunden als Teil des Teams und nehmen seine individuelle Situation und Lernprozesse in den Blick. Wir wollen herausfinden, welchen Change das Unternehmen des Kunden durchläuft und welche Ziele er genau verfolgt.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Vorgehensweise ist der Kick-Off, der vielseitig gestaltet ist und ein gemeinsames Verständnis sowie hohe Motivation fördert. Durch meine langjährige Erfahrung habe ich eine umfangreiche Trickkiste an bewährten Praktiken und Erfahrungen, die es mir ermöglichen, die richtigen Empfehlungen auszusprechen und eine systematische und zielgerichtete Projektkommunikation sicherzustellen. Ich sorge dafür, dass alle relevanten Informationen zeitnah an die richtigen Ansprechpartner gelangen und auch wirklich verstanden werden. Dies gilt sowohl für interne als auch externe Projektbeteiligte.
Natürlich gibt es auch Herausforderungen und Situationen, in denen nicht alles glattläuft. Doch anstatt dies zu negieren, nehmen wir diese Schieflagen als Chance wahr. Es ist wichtig, sensibel und empathisch mit den verschiedenen Kundensituationen umzugehen. Wir erkennen an, dass hohe Anforderungen und schwierige Umstände auftreten können. Es kann sein, dass Vorbereitungen seitens des Kunden nicht ausreichend fundiert sind oder dass Erwartungen an den Zeitplan unrealistisch eingeschätzt werden. Auch interne Kompetenzstreitigkeiten können sich als Stolpersteine erweisen. In solchen Momenten ist es entscheidend, mit Sensibilität und Einfühlungsvermögen vorzugehen.
Mein Fokus liegt dabei auf der Koordination. Ich behalte stets den Überblick über die gesamte Situation und gewährleiste, dass Prozesse offen und transparent gestaltet werden. Ich kenne die Expertise jedes Mitarbeiters und jeder Mitarbeiterin in unserem Team. Wir arbeiten eng zusammen, um diese Stärken zu stärken und das individuelle Potenzial herauszufinden. Mir ist es wichtig, dass jeder Einzelne Verantwortung für sein eigenes Handeln übernimmt. Dabei pflegen wir einen wertschätzenden Umgang miteinander und legen großen Wert auf gutes Teamwork. Diese Haltung und unser Versprechen, sowohl nach innen als auch nach außen das gleiche Gesicht zu zeigen, haben uns zu einer stabilen und geschätzten Kraft in der Branche gemacht.
Der Lebenszyklus von EcholoN ist geprägt von kontinuierlicher Weiterentwicklung und Verbesserung. Wir sind stolz auf die hohe Funktionalität, Performance, das attraktive Design und die Anpassbarkeit unserer Software. Unsere Lösungen sind von herausragender Qualität und gewährleisten eine effiziente Unterstützung der Geschäftsprozesse unserer Kunden.
Ich bin dankbar und erfreut, Teil dieses großartigen Teams zu sein, und freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen an zukünftigen Projekten zu arbeiten.
Ihre Sandra Effenberger
Sandra Effenberger ergänzt das Team der mIT solutions bereits seit 2001. 'Ich fühle mich hier zuhause', bringt ihre Verbundenheit auf den Punkt.
Hier könnte jetzt noch etwas inhaltliches über EcholoN stehen, ähnlich wie bei Jochen und unten im Link dann auf die EcholoNseite verwerwiesen werden.