Wir machen(s) einfach

Nach der Version ist vor der Version!

Wie schon so oft, kommen die Kollegen wieder mit der Bahn angereist. Es bleibt immer spannend, wann das sein wird. Danke Deutsche Bahn, dass du uns immer wieder herausforderst, flexibel zu bleiben. Nach der ersten 'Tass Kaff', hocken wir uns in den großen Konfi und machen als erstes einen Termin für das nächste Mal - denn nach der Version ist vor der Version.

Dann geht's los, alles Neue wird in dieser Runde reflektiert, diskutiert, gelobt aber auch kritisch beäugt. Mit Blick auf die letzte Planung, was haben wir geschafft, was haben wir unterschätzt, warum musste hier und da doch vielmehr Zeit investiert werden - was konnte nicht durchgeführt werden, welche Kundenprojekt kamen on top und und und. Ein Moment, der aufzeigt, wie viel Weiterentwicklung es gab und was alles in den letzen Monaten passiert ist, wo das Tagesgefühl doch immer eher ist: "Oh man, schon wieder nicht genug geschafft, das muss doch alles schneller gehen." Aber jeder, der entwickelt weiß, dass die Tücke oft im Detail liegt und oft unerwartete Herausforderung zu bewältigen sind.

Uns ist es wichtig, dass in diesem Moment alle anwesenden Kollegen die Möglichkeit haben, ihre Meinung zu äußern. Wir wissen, dass eine offene und ehrliche Kommunikation entscheidend ist, um Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden. Das ist nicht immer einfach, aber wir haben ja mindestens dreimal im Jahr Zeit, es zu üben. Wir möchten die Meinungen und Ideen aller Teammitglieder respektieren und schätzen, auch wenn sie nicht mit der eigenen Meinung übereinstimmen.

Zu unseren Entwickler-Treffen gehört auch immer Jochens Rückblick über die letzen Monate. Neue Kunden, neue Projekte, neue Pläne. Alles rund um die mIT. Das regt an, über die neue Version diskutieren zu wollen. Aber bevor wir dort tiefer einsteigen ist erstmal Schluß. Sandra steht schon bereit und es geht in den Freestyle Part des Tages über. Wie immer waren wir so beschöftigt, dass keiner Fotos gemacht hat. Das nächste Mal werden wir das besser organisieren. Immer wieder ist es schön zu sehen, wie alle sich reinhängen, die Aufgaben schnell lösen zu wollen - aus der Ferne sieht es wohl eher aus wie Kindergeburtstag. Jeder der schon dabei war, weiß, dass es genau das Richtige fordert - Einander helfen, miteinander kreativ sein, Lösungen suchen und finden. Erfahrungen sammeln und Abläufe verbessern. Wer zu verkopft ist, zieht meist den Kürzeren. Dort, wo das Hirn das Herz trifft, wächst das Team und stärkt sich. Wieder ein sehr cooler Nachmittag - danke Sandra.

Weil Essen gesellig ist und glücklich macht, lassen wir den Tag genau so ausklingen. Der nächste Tag sieht die Planung der neuen Version vor. Auf allen Ebenen gestärkt ist das für uns überhaupt kein Problem.

Version 20 Release Notes

Die Top 2 der Release Notes hier anteasern und dann auf einen Blog-Beitrag oder das Forum verlinken, wo die Release Notes ausführlicher beschrieben sind.

Release notes
Anne Marie Westphal
 

Anne Marie Westphal

Design und Development