Während eines Praktikums bei der mIT habe ich mir überlegt, dass ein duales Studium für mich cool ist. Studium plus Berufserfahrung! Parallel zum Studium schon sehr angewandt und realitätsnah arbeiten zu können, fand ich sehr attraktiv. Dass ich durch meine Arbeit auch die Studienkosten senken konnte, war auch ein wichtiges Argument.
Der Studiengang Informatik ist recht festgelegt, aber das war für mich kein Problem. In der Firma wurde ich durch verschiedene Aufgaben individuell gefordert und habe mich dadurch fachlich weiterentwickeln können.
Die Aufgaben an der Uni sind theoretischer als die Praxis der angewandten Programmierung. Ich habe davon profitiert, Softwareentwicklung in ihrer Komplexität früh kennenzulernen. Die Arbeit in der Firma hat mir einige Studieninhalte erleichtert. Ich konnte schon mit fortgeschritteneren Dingen umgehen, während andere an der Uni noch nicht soweit waren.
Es war schon anstrengend und ich hatte wenig Urlaub. Manchmal hat das Arbeitsprojekt aber auch soviel Spaß gemacht, dass ein Uni-Projekt schonmal in den Hintergrund rückte. Wenn es wichtig war, habe ich mich natürlich auf die Uni konzentriert. Die mIT hat mich diebezüglich sehr unterstützt und dafür bin ich auch dankbar.
Entspannt, NUR Arbeiten, endlich Wochenende, nach 17 Jahren Teile des Bildungsaparrats gibt es mir neue Freiräume. Und endlich mal keine Abgabetemine oder Prüfungsstress mehr im Kopf.
Für mich war das ok. Wenn's mal nicht lief, habe ich mich eh selber so geärgert. Die mIT hat mich dann eher unterstützt, dranzubleiben und mir dafür auch extra Zeit eingeräumt.
Allen die Spaß am Konzept Studium haben. Aber wir Entwickler haben auch sehr gute Möglichkeiten, uns im IT-Kosmos eigeninitiativ fort- und auch weiterzubilden. Viele Wege führen zu dem Ziel Entwickler zu werden. Das muss jeder für sich selber entscheiden.
If (dualesStudium == true) {student startet erfolgreich in den job;} else {andere wege führen vielleicht auch zum erfolg;}
Dank dessen, dass Fasi seit 4 Jahren im Unternehmen arbeitet und das Softwareprojekt EcholoN über die ganze Zeit mitbetreute, ist er seit seinem Bachelorabschluss direkt ein vollwertiges Mitglied unseres Backend-Developer-Teams geworden. Wir freuen uns mit ihm und für uns, dass er jetzt Vollgas geben kann. Auf eine lange, erlebnisreiche und coole Zeit!