Wenn Individualität die Norm ist.

Nieder-Ramstädter Diakonie: Selbstbestimmt leben

Über 850 Menschen mit Behinderung arbeiten in den Werkstätten der NRD.

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) ist ein diakonischer, gemeinnütziger Träger der Behinderten-, Jugend- und Altenhilfe in Hessen und Rheinland-Pfalz. Im Unternehmen sind ca. 2.400 Mitarbeitende an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden tätig.

Geschäftsfelder der NRD sind:

  • stationäre und teilstationäre Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
  • pädagogische Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Eltern
  • der Betrieb von Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM)
  • ambulante und Familien unterstützende Dienste
  • Beratungsangebote

Rund um die Welt und mitten im Leben

Wir entwickeln fortlaufend neue Ideen, um die Lebensqualität unserer Klienten und Klientinnen zu verbessern und Teilhabe zu ermöglichen. Wir fördern kreatives Denken und verbinden in unseren Angeboten innovative pädagogische Ansätze mit wirtschaftlich tragfähigen Konzepten. Wir begreifen die Möglichkeiten der Digitalisierung als Chance, die wir in allen Bereichen in unsere Überlegungen einbeziehen. Die konsequente Stärkung unserer Risikomanagementsysteme sichert unser Handeln ab und ermöglicht einen Rahmen für Innovation und erfolgreiche Weiterentwicklung auf sicherem Fundament.

Seit über 120 Jahren im Dienste von Menschen mit Behinderung

Die Entstehung der Nieder-Ramstädter Diakonie ist untrennbar mit dem Namen Johann Heinrich Wicherns verbunden, der Mitte des 19. Jahrhunderts in der evangelischen Kirche zur Inneren Mission aufrief, um auf das soziale Elend eine christliche Antwort zu finden.

So entstanden ab dieser Zeit in Deutschland mehrere Einrichtungen, die speziell die leidvolle Lage von epilepsiekranken Menschen ins Auge fassten. Eine Untersuchung im Großherzogtum Hessen im Jahr 1880 ergab, dass in dieser Region über 600 Menschen mit Epilepsie lebten, für die es keine geregelte Versorgung gab. Es dauerte noch fast 20 Jahre, bis 1898 in Frankfurt der Aufruf zur Gründung einer „Anstalt für Epileptische in Hessen“ erfolgte, der heutigen Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD). Die NRD hat sich im 20. Jahrhundert entsprechend den gesellschaftlichen und politischen Auf- und Abwärts- und wieder Aufwärtsbewegungen weiterentwickelt und verändert.

NRD.de

Rund um EcholoN

Die NRD hat EcholoN seit 2018 im Einsatz und organisiert damit ihre ... und dann noch ein bisschen was zu Echolon ohne zu spezifisch zu werden. Und dann direkt zur EcholoNseite verlinken, für den Anwendungsfall von NRD.

EcholoN Datenintegration